Wiesen-Pippau

Crepis biennis

 

Der Wiesen-Pippau, auch Zweijähriger Pippau genannt, ist ein toller Korbblütler, der bei uns inbesondere von der Gelbbindigen Furchenbiene „belagert“ wird. Auch einige kleine Furchen- oder Schmalbienenarten sind da ständig drauf, bzw. tief in den Blüten zu finden. Daneben nutzen auch Hummeln und viele andere Insekten das gelbe Blütenmeer, siehe die kurze Übersicht unten ...

 

In unseren Garten kam diese Pippau-Art durch eine regionale Wildblumenmischung. Er blüht schon ab Mitte/Ende Mai und dann fast durchgehend bis in den August hinein. Das ist schon mal ganz ein anderer Schnack als bei „so normalen“ Korbblütlern wie Margeriten oder so, die zwei Wochen blühen und dann Ende Gelände …

 

Bild: Kegelbiene, Männchen, Coelioxys spec., Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis, Kuckucksbiene, cuckoo bee
25.05.2024 : Kegelbienen-Männchen am Wiesen-Pippau
Bild: Kegelbiene, Männchen, Coelioxys spec., Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis, Kuckucksbiene, cuckoo bee
25.05.2024 : Kegelbienen-Männchen am Wiesen-Pippau

Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
25.05.2024 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
25.04.2023 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
25.04.2023 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau

 

Die gelben Blüten des Wiesen-Pippau eigenen sich auch wunderbar für die Veränderliche Krabbenspinne, wenn sie sich gelb eingefärbt hat :

Bild: Veränderliche Krabbenspinne, Misumena vatia, Steinhummel, Beute, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
25.05.2024 : Veränderliche Krabbenspinne mit Steinhummelbeute am Wiesen-Pippau
Bild: Veränderliche Krabbenspinne, Misumena vatia, Wildbiene, Beute, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
20.05.2024 : Veränderliche Krabbenspinne mit kleiner Wildbiene am Wiesen-Pippau

Bild: Schmalbiene, Männchen, Lasioglossum spec., Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
19.08.2023 : Schmalbienen-Männchen am Wiesen-Pippau
Bild: Distelmauerbiene, Männchen, Osmia leaiana, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
27.05.2023 : Distel(?)Mauerbienen-Männchen am Wiesen-Pippau

Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
21.05.2023 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Zweijähriger Pippau, Crepis biennis
21.05.2023 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau

Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Crepis biennis
01.07.2022 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau, die namensgebende Furche (der Weibchen) ist hier wunderbar zu sehen
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Crepis biennis
01.07.2022 : Gelbbindige Furchenbiene, Weibchen am Wiesen-Pippau
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Crepis biennis
01.07.2022 : Gelbbindige Furchenbiene am Wiesen-Pippau, die namensgebende Furche (der Weibchen) ist hier wunderbar zu sehen

Bild: Gewöhnliche Sandbiene, Andrena flavipes, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Crepis biennis
01.07.2022 : Gewöhnliche Sandbiene, Andrena cf. flavipes, Weibchen der zweiten Generation am Wiesen-Pippau
Bild: Gewöhnliche Sandbiene, Andrena flavipes, Wildbiene, Wiesen-Pippau, Crepis biennis
01.07.2022 : Gewöhnliche Sandbiene, Andrena cf. flavipes, Weibchen der zweiten Generation am Wiesen-Pippau