Buckel-Seidenbiene

Colletes cf. daviesanus

 

- Bestimmungshilfe von Herrn Schweitzer, November 2018 (allerdings weiß ich heute nicht mehr, welches Foto damals als Grundlage diente)

- außerdem ist nachfolgend nicht sicher, ob hier alle Fotos diese Art zeigen, da sich einige Seidenbienen am Rainfarn und zuvor auf Margeriten aufhalten und ähnlich aussehen

 

Bild: Seidenbienen-Weibchen, Colletes spec., an der Wiesen-Margerite
21.05.2020 : Seidenbienen-Weibchen, wahrscheinlich die Buckel-Seidenbiene, an der Wiesen-Margerite
Bild: Seidenbienen-Weibchen, Colletes spec., an der Wiesen-Margerite
21.05.2020 : Seidenbienen-Weibchen, wahrscheinlich die Buckel-Seidenbiene, an der Wiesen-Margerite

03.06.2017 : Seidenbienen bei der Paarung auf einer Wiesenmargerite
03.06.2017 : Seidenbienen bei der Paarung auf einer Wiesenmargerite
29.06.2016 : Seidenbiene auf einer Margerite
29.06.2016 : Seidenbiene auf einer Margerite
22.06.2016 : Seidenbiene auf einer Kamille
22.06.2016 : Seidenbiene auf einer Kamille

20.06.2021 : wahrscheinlich Colletes daviesanus, die Buckel-Seidenbiene, Männchen auf dem Einjährigen Berufkraut
20.06.2021 : wahrscheinlich die Buckel-Seidenbiene, ein Männchen auf dem Einjährigen Berufkraut
20.06.2021 : wahrscheinlich Colletes daviesanus, die Buckel-Seidenbiene, Männchen auf der Färber-Hundskamille
20.06.2021 : wahrscheinlich die Buckel-Seidenbiene, ein Männchen auf der Färber-Hundskamille

Bild: wahrscheinlich Colletes daviesanus, die Buckel-Seidenbiene, Männchen auf dem Einjährigen Berufkraut
23.07.2022 : ein Seidenbienen-Männchen im Bohrloch
Bild: wahrscheinlich Colletes daviesanus, die Buckel-Seidenbiene, Männchen auf dem Einjährigen Berufkraut
23.07.2022 : ein Seidenbienen-Männchen am Bohrloch

Foto-Galerie zur (diversen) Seidenbienen :