01.05.2022 : Braune Krabbenspinne / Buschkrabbenspinne mit Käferbeute
01.05.2022 : Braune Krabbenspinne / Buschkrabbenspinne mit Käferbeute
16.04.2022 : Braune Krabbenspinne / Buschkrabbenspinne mit einem Sandbienenmännchen als Beute
16.04.2022 : Braune Krabbenspinne / Buschkrabbenspinne mit einem Sandbienenmännchen als Beute
26.06.2021 : Krabbenspinne am Einjährigen Berufkraut
26.06.2021 : Krabbenspinne am Einjährigen Berufkraut
03.11.2019 : „Streckfuß“, Dicranopalpus ramosus, invasiver neuer Weberknecht, erstmals 2004 in Deutschland - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
03.11.2019 : „Streckfuß“, Dicranopalpus ramosus, invasiver neuer Weberknecht, erstmals 2004 in Deutschland - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
14.09.2019 : Wespenspinne in der Blumenwiese
14.09.2019 : Wespenspinne in der Blumenwiese; das Netz besaß aber nicht die typischen zickzack-förmigen Stabilimente
28.08.2018 : Weberknecht an der Hauswand
28.08.2018 : Weberknecht an der Hauswand
01.06.2018 : Spinne in ihrem Radnetz
01.06.2018 : dieselbe Spinne von hinten
26.05.2018 : Rote Samtmilben in einer Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume
10.03.2018 : Springspinne hat eine "Mücke" erbeutet
05.06.2017 : Rote Samtmilben am Kalkstein mit Flechten
05.06.2017 : Rote Samtmilben am Kalkstein mit Flechten
27.08.2016 : Spinne auf einer Sonnenhutblüte
27.08.2016 : Spinne auf einer Sonnenhutblüte
05.06.2016 : Krabbenspinne unterwegs
26.05.2016 : Zecke, noch auf der Suche nach einem geeigneten Plätzchen ...
12.05.2016 : Brückenkreuzspinne
11.05.2016 : Paarung (??) zweier Glattbauchspinnen (?)
01.05.2016 : Springspinne hat es sich in einer ehemaligen Wildbienennest gemütlich gemacht
01.08.2015 : Spinne mit erbeuteter Fliege
01.08.2015 : Spinne am Oregano
11.07.2015 : Krabbenspinne mit Hummel
11.07.2015 : Krabbenspinne
11.07.2015 : Krabbenspinne
20.06.2015 : Krabbenspinne mit einer Schwebfliege in einer Glockenblumenblüte
07.06.2015 : Rindenspringspinne, Marpissa muscosa am Bohrloch - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
07.06.2015 : Rindenspringspinne, Marpissa muscosa am Bohrloch - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
07.06.2015 : Weberknecht, wahrscheinlich Phalangium opilio, und zwar ein Weibchen
24.05.2015 : Ameisenspinne, Synageles venator, eine Ameisennachahmende Springspinne
23.05.2015 : Spinnennachwuchs, wahrscheinlich von der Brückenkreuzspinne
08.05.2015 : Spinne in Lauerstellung ...
10.04.2015 : wer schaut mich da an ? siehe nächstes Foto, denn das hier ist die Rückseite ...
10.04.2015 : eine Springspinne hat sich in einem Mauerbienengang eingerichtet
28.09.2014 : eine kleine Spinne
20.07.2014 : Rosenblüte als Versteck der Gartenkreuzspinne
15.06.2014 : eine kleine Springspinne
07.06.2014 : Spinne am Woll-Ziest
03.05.2014 : Rote Samtmilben
24.04.2014 : Spinnennetz im Rosenblatt