NEU : in der Mai-Ausgabe von kraut&rüben ist ein doppelseitiges Interview über Sandbienen & Co. - zufällig mit mir (unbezahlte Werbung!)
Letztes Jahr kam folgender Podcast heraus, der am Pfingstmontag bei uns im Garten aufgenommen wurde. Einfach mal reinhören :
Dies ist eine private Seite über die Wildbienen, Grabwepsen und so weiter, die sich in unserem Garten aufhalten und zum größten Teil auch dort nisten. In Deutschland gibt es über 580 verschiedene Wildbienenarten, von denen leider viele bedroht sind. Mit sinnvollen Blühpflanzen (Nektar- und Pollenspender) und geeigneten Nistplätzen (Nisthilfen, aber vor allem auch offene Bodenflächen) kann jeder seinen Garten etwas wildbienenfreundlicher gestalten ...
Hier ein paar Tipps, wie man Wildbienen & Co. mit einfachen Mitteln helfen kann ...
Die größte Hilfe sind die passenden Pflanzen, Dreiviertel aller Wildbienen nisten NICHT in sogenannten "Insektenhotels", sondern im Erdreich.
Alle abgebildeten Fotos stammen aus unserem Garten (Niedersachsen) ...
Fotos unterliegen generell dem Urheberrechtgesetz, dies bitte ich zu beachten ! Danke.