Eine Sandbiene im August ??
Das ist nicht wirklich ungewöhnlich. Einige Arten sind bivolitin, fliegen also in zwei Generationen pro Jahr. In unserem Garten sind das z.B. die Zweifarbige Sandbiene, Andrena bicolor, und die Gewöhnliche Bindensandbiene, Andrena flavipes. Speziell letztere sehe ich dann auch im Hochsommer vereinzelt im Garten. Andrena bicolor habe ich 2022 das erste Mal in zweiter Generation erwischt, aber für ein Foto war sie mir zu flink.
Soweit so gut, aber zurück zu dieser Sandbiene. Das Verwunderliche ist nicht die Tatsache August, sondern der Fakt, dass dieses Weibchen sooo sauber ist. Kein einziges Pollenkorn ist an ihrem Körper erkennbar und auch die Haare sitzen noch alle perfekt. Alles in Allem sieht sie so aus als wäre sie gerade eben erst geschlüpft ! Und das ist an einem 11. August schon eher ungewöhnlich, denn die bivoltinen Arten schlüpfen eher so im Juni bis Anfang Juli.
Ist das nun ein verspäteter Schlupf ? Ist sie
vielleicht doch nicht so frisch wie sie vorgibt zu sein ? Und welche Sandbiene könnte es überhaupt sein ? Gegen die beiden oben genannten Arten, die zeitlich in den Rahmen fallen würden, sprechen
laut regionalen Wildbienenexperten manche äußere Merkmale (Behaarung, deren Färbung, etc.).
Via Instagramm bekam ich dann doch noch einen
weiteren Tipp von zwei Spezialisten. Denn die Fotos passen sehr gut zu Andrena cf. nigroaerea, der Erzfarbigen Sandbiene. Natürlich wäre das ein zeitlicher Ausreißer, was selten, aber dennoch
vorkommt. Das scheint mir aktuell die sinnvollste Erklärung zu sein. Die Länge des 3. (?) Fühlerglieds (eben sehr lang) wäre da wohl auch ein Hinweis ...
Ansonsten bleibt es einfach eine schöne Unbekannte !