Kornblume

Centaurea cyanus

 

- einjährig, aber kommt zuverlässig wieder, wenn man die Samen ausreifen lässt

- sehr lange Blütezeit möglich, in einem Jahr waren das mehrere Monate ununterbrochen bis in den Oktober hinein !

- von Hummeln exterm gerne besucht

 

31.05.2020 : die Rückansicht einer männlichen Blattschneiderbiene, Megachile spec., auf der Kornblume
31.05.2020 : die Rückansicht einer männlichen Blattschneiderbiene auf der Kornblume
17.05.2020 : Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, an einer Kornblumenblüte
17.05.2020 : Gelbbindige Furchenbiene an einer Kornblumenblüte
Bild: Gelbbindige Furchenbiene, Halictus scabiosae, an einer Kornblumenblüte
17.05.2020 : Gelbbindige Furchenbiene an einer Kornblumenblüte

Bild: Weibchen der Rostroten Mauerbiene, Osmia bicornis, an einer Kornblume
29.05.2020 : Weibchen der Rostroten Mauerbiene an einer Kornblume
Bild: Weibchen der Rostroten Mauerbiene, Osmia bicornis, an einer Kornblume
29.05.2020 : Weibchen der Rostroten Mauerbiene an einer Kornblume

Bild: Steinhummel, Bombus lapidarius, an der Kornblume
25.05.2019 : Steinhummel an der Kornblume
Bild: eine Honigbiene, Apis mellifera, an der Kornblume
26.05.2020 : eine Honigbiene an der Kornblume