Schmalbiene xy

Lasioglossum spec.

 

Die Männchen sammeln sich abends gerne an derselben Stelle, wo sie dann oft in größerer Zahl die Nacht verbringen. Die Weibchen können ja in den Nistgängen schlafen, aber die Herren werden "ausquartiert" !

 

2022 nun bereits die ersten Exemplare Anfang Juli gefunden. Die beiden Jahre zuvor war dies immer erst Anfang August, wo es dann gleich große Mengen waren ...

 

Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
05.07.2022 : erster Schmalbienen-Schlafhaufen des Jahres entdeckt
Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
05.07.2022 : erster Schmalbienen-Schlafhaufen des Jahres entdeckt

Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
02.08.2021 : der Schmalbienen-Schlafhaufen, wieder an derselben Wegwarte wie letztes Jahr ! Sie sammeln sich, hier ca. 20 Männchen am Stengel
Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
02.08.2021 : der Schmalbienen-Schlafhaufen, wieder an derselben Wegwarte wie letztes Jahr !

Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
02.08.2021 : der Schmalbienen-Schlafhaufen an der Wegwarte. Eine gute Dreiviertelstunde später sind es um die 50 Männchen ! Und das ist nur EIN Ast ...
Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
02.08.2021 : der Schmalbienen-Schlafhaufen, ein kleines Detail


06.08.2020 : der Schmalbienen-Schlafhaufen (Lasioglossum spec., wohl alles Männchen) morgens um 7 Uhr, manche sind schon aktiv, andere sind noch an dem trockenen Wegwartenstengel festgebissen
06.08.2020 : der Schmalbienen-Schlafhaufen (Lasioglossum spec., wohl alles Männchen) morgens um 7 Uhr, manche sind schon aktiv, andere sind noch an dem trockenen Wegwartenstengel festgebissen