November 2019

27.11.2019 : Unterwegs nach hause habe ich heute eine nasse Erdhummelkönigin vom Gehweg aufgelesen. Zuhause habe ich ihr erst einmal etwas Zuckerwasser angeboten, das sie dankbar aufsaugte, erst gierig vom Löffel, dann von der Hand, um die zweite wieder für die Kamera frei zu haben. Danach habe ich sie an eine ruhige Stelle im Garten gesetzt, wo sie auch überwintern könnte, wenn sie mag ...

 

27.11.2019 : Erdhummelkönigin mit einer Milbe
27.11.2019 : Erdhummelkönigin mit einer Milbe
27.11.2019 : Erdhummel trinkt fleißig das angebotene Zuckerwasser
27.11.2019 : Erdhummel trinkt fleißig das angebotene Zuckerwasser
27.11.2019 : Erdhummel trinkt fleißig das angebotene Zuckerwasser
27.11.2019 : Erdhummel trinkt fleißig das angebotene Zuckerwasser

03.11.2019 : Hummel an einer der noch zahlreich blühenden Cosmeenblüten
03.11.2019 : Hummel an einer der noch zahlreich blühenden Cosmeenblüten
03.11.2019 : Schlupfwespe am Nistgang einer Löcherbiene
03.11.2019 : Schlupfwespe am Nistgang einer Löcherbiene

03.11.2019 : Schlupfwespe legt hier ein Ei in eine Nistkammer der Löcherbiene
03.11.2019 : Schlupfwespe legt hier ein Ei in eine Nistkammer der Löcherbiene
03.11.2019 : Schlupfwespe legt hier ein Ei in eine Nistkammer der Rostroten Mauerbiene
03.11.2019 : Schlupfwespe legt hier ein Ei in eine Nistkammer der Rostroten Mauerbiene

03.11.2019 : das linke, ehemalige Kaminholz hat nun eine Wildbienensaison hinter sich. Bis auf zwei Bohrung links oben sind alle Bohrlöcher besetzt worden. An einem der alten Tonsteine ist eine Schlupfwespe im Gange ...
03.11.2019 : das linke, ehemalige Kaminholz hat nun eine Wildbienensaison hinter sich. Bis auf zwei Bohrung links oben sind alle Bohrlöcher besetzt worden. An einem der alten Tonsteine ist eine Schlupfwespe im Gange ...
03.11.2019 : dieser käuflich erwerbliche Wildbienenstein wurde zur selben Zeit in die Nistwand integriert wie das Holz nebenan. Bei den kleinen Bohrlöchern wurde scheinbar doch das Holz bevorzugt ?
03.11.2019 : dieser käuflich erwerbliche Wildbienenstein wurde zur selben Zeit in die Nistwand integriert wie das Holz nebenan. Bei den kleinen Bohrlöchern wurde scheinbar doch das Holz bevorzugt ?

Ok, keine Wildbiene oder ein entsprechender Schmarotzer, aber dieser Weberknecht ist auch nicht schlecht :

03.11.2019 : Weberknecht an der Hauswand, mit gaaanz langen Beinchen, siehe nächste Foto ...
03.11.2019 : Weberknecht an der Hauswand, mit gaaanz langen Beinchen, siehe nächste Foto ...
03.11.2019 : Weberknecht an der Hauswand, mit überproportionaler Beinlänge ...
03.11.2019 : Weberknecht an der Hauswand, mit überproportionaler Beinlänge ...