Mai 2017

30.05.2017 : der erste markhaltige Stengel wurde sehr schnell angenommen
30.05.2017 : der erste markhaltige Stengel wurde sehr schnell angenommen

 

Markhaltige Stengel (hier Äste vom Bauernjasmin) werden meist nicht angenommen, wenn diese liegend und gebündelt in Insektennisthilfen angeboten werden, siehe Link.

So frei stehend werden sie aber auch innerhalb einer Wildbienenwand rasch angenommen ...

 

Hier eine kleine Grabwespenart, die sehr wahrscheinlich auf Läuse spezialisiert ist.


30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)
30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)
30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)
30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)
30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)
30.05.2017 : kleine Grabwespenart im markhaltigen Stengel (Bauernjasmin)

29.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an Katzenminze
29.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an Katzenminze
29.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an Katzenminze
29.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an Katzenminze

28.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an bereit gestellten feuchten "Lehmwand" (Erde im liegenden Pflanztopf)
28.05.2017 : Rostrote Mauerbiene an bereit gestellten feuchten "Lehmwand" (Erde im liegenden Pflanztopf)
28.05.2017 : Rostrote Mauerbiene hat ihren perfekten Lehmklumpen zwischen ihren "Zangen", mit dem gleich eine Trennwand oder der Nistverschluss gemauert wird ...
28.05.2017 : Rostrote Mauerbiene hat ihren perfekten Lehmklumpen zwischen ihren "Zangen", mit dem gleich eine Trennwand oder der Nistverschluss gemauert wird ...

27.05.2017 : Wildbiene (Sandbiene ?) am Gänseblümchen
27.05.2017 : Wildbiene (Sandbiene ?) am Gänseblümchen
27.05.2017 : Wildbiene (Sandbiene ?) am Gänseblümchen
27.05.2017 : Wildbiene (Sandbiene ?) am Gänseblümchen

26.05.2017 : Graue Sandbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Graue Sandbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Rotbürstige Sandbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Rotbürstige Sandbiene am Feuerdorn

26.05.2017 : Wildbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Wildbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Wildbiene am Feuerdorn
26.05.2017 : Wildbiene am Feuerdorn

26.05.2017 : Wildbiene am Löwenzahn, hier wird der Pollen zur Bauchbürste gebracht ...
26.05.2017 : Wildbiene am Löwenzahn, hier wird der Pollen zur Bauchbürste gebracht ...
26.05.2017 : Wildbiene am Löwenzahn
26.05.2017 : Wildbiene am Löwenzahn

26.05.2017 : wohl eine Hahnenfuß-Scherenbiene
26.05.2017 : wohl eine Hahnenfuß-Scherenbiene
26.05.2017 : eine andere Wildbiene am Löwenzahn
26.05.2017 : eine andere Wildbiene am Löwenzahn

26.05.2017 : Hummel an der Violetten Königskerze
26.05.2017 : Hummel an der Violetten Königskerze
26.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Pechnelke
26.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Pechnelke

Bild: eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite
25.05.2017 : eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite
Bild: eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite
25.05.2017 : eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite

Bild: eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite
25.05.2017 : eine Seidenbiene auf der Wiesenmargerite
25.05.2017 : Maskenbiene auf der Gelben Resede
25.05.2017 : Maskenbiene auf der Gelben Resede

25.05.2017 : Hummel an der Pechnelke
25.05.2017 : Hummel an der Pechnelke
25.05.2017 : Hummel an der Pechnelke
25.05.2017 : Hummel an der Pechnelke

25.05.2017 : Männchen der Glockenblumen-Scherenbiene an einer Kornblume
25.05.2017 : Männchen der Glockenblumen-Scherenbiene an einer Kornblume
15.05.2017 : Mauerbiene und wahrscheinlich eine der ersten Hahnenfuß-Scherenbienen bei der Arbeit
15.05.2017 : Mauerbiene und wahrscheinlich eine der ersten Hahnenfuß-Scherenbienen bei der Arbeit

09.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene, mal in einer ruhigen Pose !
09.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene, mal in einer ruhigen Pose !
09.05.2017 : wo diese kleine Fliege war, ist deutlich zu sehen ! Keine Ahnung, was diese Wespe da will (Holz abschaben tun sie woanders) ...
09.05.2017 : wo diese kleine Fliege war, ist deutlich zu sehen ! Keine Ahnung, was diese Wespe da will (Holz abschaben tun sie woanders) ...

Bild : Lehmwespe, wohl eine Ancistrocerus spec.
07.05.2017 : eine Lehmwespe beim Verschließen ihres Nistgangs
Bild : Lehmwespe, wohl eine Ancistrocerus spec.
07.05.2017 : die Lehmwespe hat mit frischen Baumaterial den Nistgang verschlossen, doch ...

Bild: Goldwespe, wahrscheinlich Chrysis ignita
07.05.2017 : diese Goldwespe (sehr wahrscheinlich Chrysis ignata) öffnet wieder den Nistgang der Lehmwespe
Bild: Goldwespe, wahrscheinlich Chrysis ignita
07.05.2017 : ein paar Minuten nach diesem Foto hatte sie sich ein Loch freigeknabbert und konnte in die letzte Kammer reinkriechen, um ihr eigenes Ei abzulegen

und hier noch das passende Video :

07.05.2017 : wahrscheinlich eine Blutbiene
07.05.2017 : wahrscheinlich eine Blutbiene
07.05.2017 : wahrscheinlich eine Blutbiene
07.05.2017 : wahrscheinlich eine Blutbiene

07.05.2017 : Hummel an der Kuhschelle
07.05.2017 : Hummel an der Kuhschelle
07.05.2017 : Hummel an der Kornblume
07.05.2017 : Hummel an der Kornblume

06.05.2017 : Weibchen der Rostroten Mauerbiene beim Sammeln von  Erde/Lehm für die Zwischenwände ...
06.05.2017 : Weibchen der Rostroten Mauerbiene beim Sammeln von Erde/Lehm für die Zwischenwände ...
06.05.2017 : Goldwespe
06.05.2017 : Goldwespe

06.05.2017 : Graue Sandbiene am Kirchlorbeer
06.05.2017 : Graue Sandbiene am Kirchlorbeer
06.05.2017 : Rotbürstige Sandbiene am Kirchlorbeer
06.05.2017 : Rotbürstige Sandbiene am Kirchlorbeer

01.05.2017 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen der Rotbürstigen Sandbiene
01.05.2017 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen der Rotbürstigen Sandbiene
01.05.2017 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen der Rotbürstigen Sandbiene
01.05.2017 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen der Rotbürstigen Sandbiene

01.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Katzenminze
01.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Katzenminze
01.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Katzenminze
01.05.2017 : Frühlings-Pelzbiene an der Katzenminze