Juni 2020

Bild: höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf
28.06.2020 : höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf
Bild: höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf
28.06.2020 : höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf

Bild: höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf
28.06.2020 : höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata, die hier Nektar am Woll-Ziest trinkt, mit blauen Pollenpaketen vom Natternkopf
Bild: höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata
28.06.2020 : höchstwahrscheinlich die Vierfleck-Pelzbiene, Anthophora quadrimaculata

Bild: wohl ein Weibchen der Wald-Schenkelbiene, Macropis fulvipes, am Gildweiderich
28.06.2020 : wohl ein Weibchen der Wald-Schenkelbiene am Gildweiderich
Bild: wohl ein Weibchen der Wald-Schenkelbiene, Macropis fulvipes, am Gildweiderich
28.06.2020 : wohl ein Weibchen der Wald-Schenkelbiene am Gildweiderich

Bild: eine kleine Maskenbiene ist neben der kleinen Grabwespe eingezogen, dieser markhaltige Stengel ist vom Bauernjasmin
28.06.2020 : eine kleine Maskenbiene ist neben der kleinen Grabwespe eingezogen, dieser markhaltige Stengel ist vom Bauernjasmin
28.06.2020 : die kleine Grabwespe hat erst Bauernjasmin bevorzugt, nun hat sie für ihren Nachwuchs einen markhaltigen Rosenstengel ausgewählt
28.06.2020 : die kleine Grabwespe hat erst Bauernjasmin bevorzugt, nun hat sie für ihren Nachwuchs einen markhaltigen Rosenstengel ausgewählt

Bild: eine Wildbiene legt sich zum Schlafen in eine Wegwartenblüte
28.06.2020 : eine Wildbiene legt sich zum Schlafen in eine sich bald schließende Wegwartenblüte (diese blühen meist nur vormittags, bei bedecktem Wetter auch länger)
Bild: Weibchen der Gelbbindigen Furchenbiene, Halictus scabiosae, an der Wegwarte
28.06.2020 : Weibchen der Gelbbindigen Furchenbiene an der Wegwarte

Bild: kleines Furchenbienen-Weibchen, Halictus spec., am Lavendel
28.06.2020 : kleines Furchenbienen-Weibchen am Lavendel
Bild: zuvor war die kleine Furchenbiene, Halictus spec., Weibchen, auf den Blüten des Einjährigen Berufkraut
28.06.2020 : zuvor war die kleine Furchenbiene auf den Blüten des Einjährigen Berufkraut
Bild: kleines Furchenbienen-Weibchen, Halictus spec., auf den Blüten des Einjährigen Berufkraut
28.06.2020 : kleines Furchenbienen-Weibchen auf den Blüten des Einjährigen Berufkraut

Bild: Portrait einer Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, Weibchen am Woll-Ziest
28.06.2020 : Portrait einer Garten-Wollbiene, Weibchen am Woll-Ziest
Bild: eine Sandbiene, Andrena spec., an der Wegwarte
28.06.2020 : eine Sandbiene an der Wegwarte
Bild: eine Sandbiene, Andrena spec., an der Wegwarte
28.06.2020 : eine Sandbiene an der Wegwarte

Bild: ein anderes Sandbienenweibchen, Andrena spec., an einer Wegwarte
28.06.2020 : ein anderes Sandbienenweibchen an einer Wegwarte
28.06.2020 : scheint mir ein Sandbienenmännchen, Andrena spec., an der Wegwarte
28.06.2020 : scheint mir ein Sandbienenmännchen an der Wegwarte

Bild : und ein weiteres Sandbienenweibchen, Andrena spec., an einer Wegwarte
28.06.2020 : und ein weiteres Sandbienenweibchen an einer Wegwarte
Bild: eine dicke Erdhummelkönigin, Bombus terrestris, gönnt sich Nektar am Woll-Ziest
28.06.2020 : eine dicke Erdhummelkönigin gönnt sich Nektar am Woll-Ziest

28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...
28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...
28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...
28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...
28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...
28.06.2020 : ein Sandbienenweibchen nach Landung auf meiner Lampe ...


Urlaubsfotos von Rügen - ausnahmsweise nicht aus dem eigenen Garten !

 

Die Weibchen der Hosenbienen, hier Dasypoda hirtipes, waren Mitte Juni sehr aktiv beim Nistbau im Sand, vor allem zwischen breiten Fugen der Kopfsteinpflasterungen. Emsig wird, besonders abends, überflüssiger Sand in rascher Rückwärtsbewegung nach draußen befördert. Morgens ist dann eher der Polleneintrag angesagt, da die bevorzugten Blüten nur am Vormittag geöffnet sind, bzw. dann Pollen und Nektar anbieten, so z.B. das Ferkelkraut. Blütenbesuch habe ich aber leider keinen erwischt ...

Ende Urlaubsfotos ! Ab jetzt wieder alles aus dem Garten ...


Bild: kleines Furchenbienenweibchen, Halictus spec., am Natternkopf
12.06.2020 : kleines Furchenbienenweibchen am Natternkopf

Bild: Mauerbienenart, Osmia spec., am Natternkopf
12.06.2020 : Mauerbienenart am Natternkopf, Weibchen
Bild: Mauerbienenart, Osmia spec., am Natternkopf
12.06.2020 : Mauerbienenart am Natternkopf, Weibchen, aber keine alte Rostrote ?

Bild: Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, Weibchen am Woll-Ziest
11.06.2020 : Garten-Wollbiene, Weibchen am Woll-Ziest
Bild: Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, Weibchen am Woll-Ziest
11.06.2020 : Garten-Wollbiene, Weibchen am Woll-Ziest

11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge
11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge
11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge
11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge
11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge
11.06.2020 : bauchsammelndes Wildbienenweibchen (Osmia ?) am Ochsenauge

11.06.2020 : wohl irgendeine Sandbiene an der Wiesen-Margerite
11.06.2020 : wohl irgendeine Sandbiene an der Wiesen-Margerite
11.06.2020 : wohl irgendeine Sandbiene an der Wiesen-Margerite
11.06.2020 : wohl irgendeine Sandbiene an der Wiesen-Margerite

Bild: Löcherbiene, Osmia truncorum, Männchen auf der Wiesen-Margerite
11.06.2020 : Löcherbiene, Männchen auf der Wiesen-Margerite
Bild: Seidenbiene, Colletes spec., Männchen auf der Wiesen-Margerite
11.06.2020 : Seidenbiene, Männchen auf der Wiesen-Margerite

11.06.2020 : Waldschenkelbiene, Macropis fulvipes, Männchen rastet auf einer Glockenblumenblüte
11.06.2020 : Waldschenkelbiene, Männchen rastet auf einer Glockenblumenblüte
Bild: Furchenbiene, Halictus spec., Weibchen am Mohn
11.06.2020 : Furchenbiene, Weibchen am Mohn

Bild: Furchenbiene, Halictus spec., Weibchen am Rainkohl
11.06.2020 : Furchenbiene, Weibchen am Rainkohl
Bild: Furchenbiene, Halictus spec., Weibchen am Rainkohl
11.06.2020 : Furchenbiene, Weibchen am Rainkohl

Bild: Waldschenkelbiene, Macropis fulvipes, Männchen am Ochsenauge
10.06.2020 : Waldschenkelbiene, Männchen am Ochsenauge
Bild: Waldschenkelbiene, Macropis fulvipes, Männchen am Ochsenauge
10.06.2020 : Waldschenkelbiene, Männchen am Ochsenauge

Bild: Weibchen der Natternkopf-Mauerbiene, Osmia adunca, am Natternkopf, wo sonst ?!
09.06.2020 : Weibchen der Natternkopf-Mauerbiene am Natternkopf, wo sonst ?!
Bild: Männchen der Natternkopf-Mauerbiene, Osmia adunca, am Natternkopf, wo sonst ?!
09.06.2020 : Männchen der Natternkopf-Mauerbiene am Natternkopf ...

Bild: Männchen der Natternkopf-Mauerbiene, Osmia adunca, Abflug vom Natternkopf
09.06.2020 : Männchen der Natternkopf-Mauerbiene, Abflug vom Natternkopf - die Männchen zieren sich echt, nur super kurz an den Blüten, daher dieses Foto auch mehr schlecht als recht, aber der Natternkopf blüht ja noch eine Weile ...
09.06.2020 : eine kleine Filzbiene, Epeolus spec., am Ochsenauge, eine Kuckuckbiene bei Seidenbienen
09.06.2020 : eine kleine Filzbiene am Ochsenauge, eine Kuckucksbiene bei Seidenbienen, ERSTFOTO und ERSTSICHTUNG ...
09.06.2020 : Blattschneiderbiene am Woll-Ziest
09.06.2020 : Blattschneiderbiene am Woll-Ziest

Bild: Blattschneiderbiene, Megachile spec., an einer Glockenblumenblüte
09.06.2020 : Blattschneiderbiene an einer Glockenblumenblüte
Bild: eins der Blattschneiderbienenmännchen, Megachile spec., die in den Bohrlöchern übernachten
09.06.2020 : eins der Blattschneiderbienenmännchen, die in den Bohrlöchern übernachten

Bild: Wald-Schenkelbienen-Männchen, Macropis fulvipes
09.06.2020 : Wald-Schenkelbienen-Männchen
Bild: Wald-Schenkelbienen-Männchen, Macropis fulvipes
09.06.2020 : Wald-Schenkelbienen-Männchen

Bild: Wald-Schenkelbienen-Männchen, Macropis fulvipes, Wiesen-Margerite
09.06.2020 : Wald-Schenkelbienen-Männchen an einer Wiesen-Margerite, zusammen mit einem Scheinbockkäfer (?)
Bild: Wald-Schenkelbienen-Männchen, Macropis fulvipes, Wiesen-Margerite
09.06.2020 : Wald-Schenkelbienen-Männchen an einer Wiesen-Margerite, zusammen mit einem Scheinbockkäfer (?)

Bild: eine winzige Goldwespe auf der Wiesen-Margerite
09.06.2020 : eine winzige Goldwespe auf der Wiesen-Margerite
Bild: eine winzige Goldwespe auf der Wiesen-Margerite
09.06.2020 : diese winzige Goldwespe ist nur ca. 4 bis 4,5 mm groß

Bild: eine Wespenbiene, Nomada spec., trinkt Nektar bei einer Skabiose
09.06.2020 : eine Wespenbiene trinkt Nektar bei einer Skabiose
Bild: eine Wespenbiene, Nomada spec., trinkt Nektar bei einer Skabiose
09.06.2020 : eine Wespenbiene trinkt Nektar bei einer Skabiose

Bild: Glockenblumen-Scherenbiene, Osmia rapunculi, an der Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume
09.06.2020 : Glockenblumen-Scherenbiene an der Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume
Bild: Glockenblumen-Scherenbiene, Osmia rapuculi, an der Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume
09.06.2020 : Glockenblumen-Scherenbiene an der Blüte der Pfirsichblättrigen Glockenblume

Bild: Löcherbiene, Osmia truncorum, am Ochsenauge
09.06.2020 : Löcherbiene am Ochsenauge
Bild: Löcherbiene, Osmia truncorum, am Ochsenauge
09.06.2020 : Löcherbienen"kampf" am Ochsenauge

Bild: Maskenbiene, Hylaeus spec., an der Gelben Resede
09.06.2020 : Maskenbiene an der Gelben Resede
Bild: Maskenbiene, Hylaeus spec., an der Gelben Resede
09.06.2020 : Maskenbiene an der Gelben Resede

Bild: Mauerbienenweibchen, Osmia spec., an der Skabiose
09.06.2020 : Mauerbienenweibchen an der Skabiose
Bild: Mauerbienenweibchen, Osmia spec., an der Skabiose
09.06.2020 : Mauerbienenweibchen an der Skabiose

09.06.2020 : Mauerbiene
09.06.2020 : Mauerbiene
Bild: Mauerbienenmännchen, Osmia spec., an der Skabiose
09.06.2020 : Mauerbienenmännchen an der Skabiose

Bild: Seidenbiene, Colletes spec., an einer Wiesen-Margerite
09.06.2020 : Seidenbiene an einer Wiesen-Margerite
09.06.2020 : Trauerschweber ruht auf dem Gitter vor den Bohrlöchern
09.06.2020 : Trauerschweber ruht auf dem Gitter vor den Bohrlöchern

Bild: ein kleines Löcherbienenmännchen, Osmia truncorum, ruht sich auf meinem Arm aus ...
08.06.2020 : ein kleines Löcherbienenmännchen ruht sich auf meinem Arm aus ...

Bild: ein Männchen, wahrscheinlich der Garten-Blattschneiderbiene, Megachile willughbiella, an einer Pfirsichblättrigen Glockenbulme
06.06.2020 : ein Männchen, wahrscheinlich der Garten-Blattschneiderbiene an einer Pfirsichblättrigen Glockenbulme
Bild: ein Männchen, wahrscheinlich der Garten-Blattschneiderbiene, Megachile willughbiella, an einer Pfirsichblättrigen Glockenbulme
06.06.2020 : ein Männchen, wahrscheinlich der Garten-Blattschneiderbiene, an einer Pfirsichblättrigen Glockenbulme

Bild: Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, nach dem Regen am Woll-Ziest
06.06.2020 : Garten-Wollbiene am Woll-Ziest
Bild: Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, nach dem Regen am Woll-Ziest
06.06.2020 : Garten-Wollbiene nach dem Regen am Woll-Ziest

Bild: Garten-Wollbiene, Anthidium manicatum, nach dem Regen am Woll-Ziest
06.06.2020 : Garten-Wollbiene nach dem Regen am Woll-Ziest
Bild: Rostrote Mauerbiene, Weibchen, Osmia bicornis, an der Cosmee
06.06.2020 : Rostrote Mauerbiene, Weibchen nach dem Regen, an der Cosmee

Bild: eine kleine Furchenbiene, Halictus spec., an einer Pfirsichblättrigen Glockenblume
06.06.2020 : eine kleine Furchenbiene an einer Pfirsichblättrigen Glockenblume
Bild: eine kleine Furchenbiene, Halictus spec., an einer Pfirsichblättrigen Glockenblume
06.06.2020 : eine kleine Furchenbiene an einer Pfirsichblättrigen Glockenblume