Juli 2022

 

 

Bild: Luzerne-Blattschneiderbiene, Megachile rotundata, Verschluss Nistgang Bambusröhrchen
30.07.2022 : Luzerne-Blattschneiderbiene, Weibchen beim Verschließen eines Nistgangs im Bambusröhrchen - 12:43 Uhr
Bild: Luzerne-Blattschneiderbiene, Megachile rotundata, Verschluss Nistgang Bambusröhrchen
30.07.2022 : Luzerne-Blattschneiderbiene, Weibchen beim Verschließen eines Nistgangs im Bambusröhrchen - 12:37 Uhr

Bild: Luzerne-Blattschneiderbiene, Megachile rotundata, Verschluss Tonstein Bienenstein
29.07.2022 : Luzerne-Blattschneiderbiene, Weibchen beim Verschließen eines Nistgangs im Tonstein
Bild: Luzerne-Blattschneiderbiene, Megachile rotundata, Verschluss Tonstein Bienenstein
29.07.2022 : Luzerne-Blattschneiderbiene, Weibchen beim Verschließen eines Nistgangs im Tonstein


23.07.2022 : Die letzten Weibchen der Natternkopf-Mauerbiene haben mir heute noch ein paar Fotos gegönnt :

 

Fotos vom 20. Juli, dem bisher heißesten Tag des Jahres :

Bild: Grabwespe, Sandarium
09.07.2022 : ein neuer Nutzer des ersten Sandariums in der Zinkwanne, wohl eine der Grabwespen, die es auf Spinnen abgesehen haben ?
Bild: Grabwespe, Sandarium
09.07.2022 : ein neuer Nutzer des ersten Sandariums in der Zinkwanne, wohl eine der Grabwespen, die es auf Spinnen abgesehen haben ?

Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
05.07.2022 : erster Schmalbienen-Schlafhaufen des Jahres entdeckt
Bild: Schmalbienen-Schlafhaufen, Lasioglossum spec., alles Männchen, abends am trockenen Wegwartenstengel, zwecks Übernachtung
05.07.2022 : erster Schmalbienen-Schlafhaufen des Jahres entdeckt

Bild: Männchen der Glockenblumen-Scherenbiene übernachtet in der Malvenblüte
05.07.2022 : Männchen der Glockenblumen-Scherenbiene übernachtet in der Malvenblüte
Bild : Maskenbiene, Männchen am Steinklee
03.07.2022 : ein Maskenbienenmännchen am Steinklee

Bild : Sandbiene, Weibchen am Steinklee, wohl die zweite Generation Andrena flavipes ?
03.07.2022 : weibliche Sandbiene am Steinklee, wahrscheinlich die zweite Generation der Andrena flavipes ?
Bild : Sandbiene, Weibchen am Steinklee, wohl die zweite Generation Andrena flavipes ?
03.07.2022 : weibliche Sandbiene am Steinklee, wahrscheinlich die zweite Generation der Andrena flavipes ?

Bild : Sandbiene, Männchen am Steinklee, wohl die zweite Generation Andrena flavipes ?
03.07.2022 : männliche Sandbiene am Steinklee, wahrscheinlich die zweite Generation der Andrena flavipes ?
Bild : Sandbiene, Männchen am Steinklee, wohl die zweite Generation Andrena flavipes ?
03.07.2022 : männliche Sandbiene am Steinklee, wahrscheinlich die zweite Generation der Andrena flavipes ?

Bild: Punktierte Düsterbiene, Stelis punctulatissima, trinkt Nektar, Tauben-Skabiose, Scabiosa columbaria
03.07.2022 : Punktierte Düsterbiene trinkt Nektar an der Tauben-Skabiose
Bild: Punktierte Düsterbiene, Stelis punctulatissima, trinkt Nektar, Tauben-Skabiose, Scabiosa columbaria
03.07.2022 : Punktierte Düsterbiene trinkt Nektar an der Tauben-Skabiose

Bild: Goldsaum-Kegelbiene, Coelioxys aurolimbata, Weibchen am Oregano, Dost
03.07.2022 : Goldsaum-Kegelbiene, Weibchen am Oregano
Bild: Goldsaum-Kegelbiene, Coelioxys aurolimbata, Weibchen am Oregano, Dost
03.07.2022 : Goldsaum-Kegelbiene, Weibchen am Oregano

Bild: Goldsaum-Kegelbiene, Coelioxys aurolimbata, Weibchen , Bambus, Nistgänge
03.07.2022 : Goldsaum-Kegelbiene, Weibchen bei der Inspektion von Nistgängen
Bild: Goldsaum-Kegelbiene, Coelioxys aurolimbata, Weibchen, Niststein, Bienenstein
03.07.2022 : Goldsaum-Kegelbiene, Weibchen beim Inspizieren des Niststeins

Bild: Maskenbienenweibchen am Allium "Drumsticks", wahrscheinlich Hylaeus communis oder confusus
01.07.2022 : Maskenbienenweibchen am Allium "Drumsticks", wahrscheinlich Hylaeus communis oder H. confusus
Bild: Maskenbienenweibchen am Allium "Drumsticks", wahrscheinlich Hylaeus communis oder confusus
01.07.2022 : Maskenbienenweibchen am Allium "Drumsticks", wahrscheinlich Hylaeus communis oder H. confusus

01.07.2022 : höchstwahrscheinlich ein abgeflogenes (altes) Männchen der Platterbsen-Mörtelbiene (Danke an Herrn Kuttig für dem Tipp)
01.07.2022 : höchstwahrscheinlich ein abgeflogenes (altes) Männchen der Platterbsen-Mörtelbiene (Danke an Herrn Kuttig für dem Tipp)