Juli 2014

20.07.2014 : Honigbiene verschafft sich bei den langstieligen Blüten des Waldgeißblatts auf ihre Art Zugang zum Nektar ...
20.07.2014 : Honigbiene verschafft sich bei den langstieligen Blüten des Waldgeißblatts auf ihre Art Zugang zum Nektar ...

18.07.2014 : Glockenblumen-Scherenbiene mit frecher Ameise
18.07.2014 : Glockenblumen-Scherenbiene mit frecher Ameise
18.07.2014 : Grabwespe (die die die Spinnen bevorratet) beim Verschließen ihrer Brutröhre
18.07.2014 : Grabwespe (die die die Spinnen bevorratet) beim Verschließen ihrer Brutröhre

13.07.2014 : Diese Wollbiene hat´s nicht mehr rechtzeitig vor dem Regen in die Bohrlöcher geschafft.
13.07.2014 : Diese Wollbiene hat´s nicht mehr rechtzeitig vor dem Regen in die Bohrlöcher geschafft.
13.07.2014 : Die Blattschneiderbiene hat´s hier ebenso nass erwischt. Sie schläft öfter am Woll-Ziest festgebissen.
13.07.2014 : Die Blattschneiderbiene hat´s hier ebenso nass erwischt. Sie schläft öfter am Woll-Ziest festgebissen.

12.07.2014 : Paarung der Wollbienen
12.07.2014 : Paarung der Wollbienen
12.07.2014 : Wollbienen-Männchen
12.07.2014 : Wollbienen-Männchen
12.07.2014 : Hier sammelt ein Weibchen Nistmaterial, welches sie als eine solche Wollkugel zum Nest fliegt ...
12.07.2014 : Hier sammelt ein Weibchen Nistmaterial, welches sie als eine solche Wollkugel zum Nest fliegt ...

12.07.2014 : Löcherbiene
12.07.2014 : Löcherbiene
12.07.2014 : Glockenblumen-Scherenbiene
12.07.2014 : Glockenblumen-Scherenbiene
12.07.2014 : Blattschneiderbiene
12.07.2014 : Blattschneiderbiene


Der 06.07.2014 war für Spinnen kein guter Tag, was die folgenden Fotos eindeutig belegen !

Bild: Wegwespe Dipogon spec. mit einer Springspinne
06.07.2014 : Wegwespe Dipogon spec., hier hat es eine Springspinne erwischt ...
Bild: Wegwespe Dipogon spec. mit einer anderen Spinne, wohl eine SackspinneSpringspinne
06.07.2014 : Wegwespe Dipogon spec. mit einer anderen Spinne, wohl eine Sackspinne
Bild: Wegwespe Dipogon spec. mit einer Springspinne
06.07.2014 : Wegwespe Dipogon spec. mit einer Springspinne ... noch ca. einen Meter von ihrem Nistplatz entfernt
Bild: eine Tönnchenwegwespe (Auplopus carbonarius) zieht eine kleine Gartenkreuzspinne die Hauswand hoch
06.07.2014 : eine Tönnchenwegwespe (Auplopus carbonarius) zieht eine kleine Gartenkreuzspinne die Hauswand hoch