26.04.2021 : Ackerhummel, Bombus pascuorum, an der Blutjohannisbeere
26.04.2021 : Ackerhummel an der Blutjohannisbeere
23.04.2021 : Aschgraue Sandbiene in ihrem Nistpaltz
23.04.2021 : Nisthügel der Aschgrauen Sandbiene
23.04.2021 : Markierung des Sandbienennestausgangs, um nicht unnötig darauf rumzutrampeln ...
16.04.2021 : Gehörnte Mauerbiene, Weibchen an der Traubenhyazinthe
16.04.2021 : Rostrote Mauerbiene, Männchen an der Traubenhyazinthe
15.04.2021 : Graue Sandbiene, Weibchen am Gänseblümchen
15.04.2021 : Graue Sandbiene, Weibchen am Gänseblümchen
14.04.2021 : erst hat dieses Sandbienenweibchen noch seine Ruhe und krabbelt von einer Gänseblümchenblüte zur anderen ...
14.04.2021 : Sandbienenweibchen wird gleich von zwei Männchen "attakiert" ...
14.04.2021 : Sandbienenweibchen "attakiert" von einem Männchen
13.04.2021 : Rotbeinige Körbchen-Sandbiene, Andrena dorsata, am Gänseblümchen
13.04.2021 : Rotbeinige Körbchen-Sandbiene, Andrena dorsata, am Gänseblümchen
09.04.2021 : Sandbienenweibchen am Gänseblümchen, wahrscheinlich Andrena flavipes - ist aber auch leicht mit Andrena gravida zu verwechseln
09.04.2021 : Ackerhummel an der Traubenhyazinthe
09.04.2021 : Sandbiene am Gamander-Ehrenpreis
05.04.2021 : unser erstes Sandarium, rein zum Test, ob sowas überhaupt und wenn ja, von wem angenommen wird - Klick auf das Foto für mehr Informationen zum Sandarium ...
03.04.2021 : Projekt Stelzenhaus = Bienenunfreundliche Umpflanzung weg, Lärchenbretter dran, Wilder Wein drumrum gesetzt, der hoch wuchern darf ! Daneben einige Totholzstämme aufgestellt, die Holzbiene kann kommen ! Mit einem Klick ginge es zu "Totholz"
03.04.2021 : Gänseblümchenwiese, umflogen von etlichen (Binden?-) Sandbienenmännchen - eines hat es hier knapp mal ins Bild geschafft ...
03.04.2021 : wahrscheinlich ein Männchen einer Binden-Sandbiene
01.04.2021 : Weibchen der Gehörnten Mauerbiene an einer Traubenhyazinthe
01.04.2021 : Weibchen der Gehörnten Mauerbiene an einer Traubenhyazinthe