April 2020

Bild: Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen, Andrena spec., am Bärlauch
30.04.2020 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen, am Bärlauch
Bild: Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen, Andrena spec., am Bärlauch
30.04.2020 : Sandbiene, wahrscheinlich ein Männchen, am Bärlauch

Bild: weibliche, metallisch-grün schimmernde Furchenbiene, Halictus spec.,  an der Katzenminze
26.04.2020 : weibliche, metallisch-grün schimmernde Furchenbiene an der Katzenminze
Bild: ein kleines Mauerbienenmännchen, Osmia spec., an der Bergflockenblume
26.04.2020 : ein kleines Mauerbienenmännchen an der Bergflockenblume

Bild: eine kleine Wespenbiene, Nomada spec.
26.04.2020 : eine kleine Wespenbiene
Bild: Männchen einer Mauerbiene, Osmia spec., an der Gemeinen Pimpernuss
25.04.2020 : männliche Mauerbiene an der Gemeinen Pimpernuss - da sie nicht so "abgeflogen", bzw. alt aussieht, scheint es weder die Rostrote noch die Gehörnte Mauerbiene zu sein ?

Bild: Männchen der Rostroten Mauerbiene, Osmia bicornis, an der Katzenminze
24.04.2020 : Männchen der Rostroten Mauerbiene an der Katzenminze
Bild : ein kleines Sandbienenmännchen, Andrena spec.
24.04.2020 : ein kleines Sandbienenmännchen

Bild: ein Weibchen der Rostroten Mauerbiene an ihrem Nistverschluss, sie putzt gerade ihren Fühler und dadurch kann man gut eins der "beiden Hörner" sehen (daher Osmia "bicornis")
24.04.2020 : ein Weibchen der Rostroten Mauerbiene an ihrem Nistverschluss, sie putzt gerade ihren Fühler und dadurch kann man gut eins der "beiden Hörner" sehen (daher Osmia "bicornis")
BIld: eine Wespenkönigin schabt für den Bau ihres eigenen Nests Fasern vom Holz
24.04.2020 : eine Wespenkönigin schabt für den Bau ihres eigenen Nests Fasern vom Holz

Bild: Nistkammern der Rostroten Mauerbiene, Osmia bicornis, in dem Beobachtungsnutbrett mit 6mm Gangdurchmesser, Pollen, Eier, Trennwände
23.04.2020 : Nistkammern der Rostroten oder doch einer etwas kleineren Mauerbiene in dem Beobachtungsnutbrett mit 6mm Gangdurchmesser
22.04.2020 : ein "normales", großes Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, vielleicht 15mm lang
22.04.2020 : ein "normales", großes Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, vielleicht 15mm lang
22.04.2020 : ein etwas kleiner geratenes Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, vielleicht 12mm lang
22.04.2020 : ein etwas kleiner geratenes Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, vielleicht 12mm lang

18.04.2020 : frisch aufgebrachte Erde (abgesackter Boden), die etliche Mauerbienenweibchen sofort als Baumaterialquelle nutzten
18.04.2020 : frisch aufgebrachte Erde (abgesackter Boden), die etliche Mauerbienenweibchen sofort als Baumaterialquelle nutzten
Bild: Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta, sammelt Lehm/Erdklumpen für den Bau der Zwischenwände, bzw. des Nistverschlusses
18.04.2020 : Weibchen der Gehörnten Mauerbiene sammelt Lehm/Erdklumpen für den Bau der Zwischenwände, bzw. des Nistverschlusses
Bild: Weibchen der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta, sammelt Lehm/Erdklumpen für den Bau der Zwischenwände, bzw. des Nistverschlusses
18.04.2020 : Weibchen der Gehörnten Mauerbiene sammelt Lehm/Erdklumpen für den Bau der Zwischenwände, bzw. des Nistverschlusses

17.04.2020 : die neuen "Bambusdosen" wurden erwartungsgemäß sehr gut angenommen, aber auch viele der alten Nistgänge werden nochmals besiedelt ...
17.04.2020 : die neuen "Bambusdosen" wurden erwartungsgemäß sehr gut angenommen, aber auch viele der alten Nistgänge werden nochmals besiedelt ...
17.04.2020 : eine erste Goldwespe, hier putzt sie gerade ihre Flügel, sonst ist das Tierchen echt schwierig mit der Kamera zu erwischen ...
17.04.2020 : eine erste Goldwespe, hier putzt sie gerade ihre Flügel, sonst ist das Tierchen echt schwierig mit der Kamera zu erwischen ...

Bild: eine Wespenbiene, wahrscheinlich die Weißfleckige (Nomada alboguttata)
17.04.2020 : eine Wespenbiene, wahrscheinlich die Weißfleckige (Nomada alboguttata)
Bild: eine Wespenbiene, wahrscheinlich die Weißfleckige (Nomada alboguttata)
17.04.2020 : eine Wespenbiene, wahrscheinlich die Weißfleckige (Nomada alboguttata)
Bild: hier der Nistplatz der von dieser Wespenbiene parasitierten Sandbienen
17.04.2020 : hier der Nistplatz der von dieser Wespenbiene parasitierten Sandbienen

Bild: Furchenbiene, Halictus spec., an der Traubenhyazinthe
17.04.2020 : Furchenbiene an der Traubenhyazinthe
Bild: Bindensandbiene, Andrena spec., am Zierapfel
17.04.2020 : Bindensandbiene am Zierapfel

Bild: Rostote Mauerbiene, Osmia bicornis, Männchen, trinkt Nektar an der Immerblühenden Mandelweide
15.04.2020 : Rostote Mauerbiene, Männchen, trinkt Nektar an der Immerblühenden Mandelweide
Bild: Rostote Mauerbiene, Osmia bicornis, Männchen, trinkt Nektar an der Immerblühenden Mandelweide
15.04.2020 : Rostote Mauerbiene, Männchen, trinkt Nektar an der Immerblühenden Mandelweide

Bild: Gehörnte Mauerbiene, Osmia cornuta, Weibchen, trinkt Nektar der Kirschlorbeerblüten
15.04.2020 : Gehörnte Mauerbiene, Weibchen, trinkt Nektar der Kirschlorbeerblüten
Bild: Gehörnte Mauerbiene, Osmia, cornuta, Weibchen, trinkt Nektar der Kirschlorbeerblüten
15.04.2020 : Gehörnte Mauerbiene, Weibchen, trinkt Nektar der Kirschlorbeerblüten

15.04.2020 : hier schaut wohl die Rotbürstige Sandbiene aus ihrem Nisthügel
15.04.2020 : hier schaut wohl die Rotbürstige Sandbiene aus ihrem Nisthügel
Bild: markhaltige Stengel für gewisse Wildbienen und Grabwespen, die selbst ihre Gänge ins Mark graben
14.04.2020 : markhaltige Stengel für gewisse Wildbienen und Grabwespen, die selbst ihre Gänge ins Mark graben

Bild: Wespe schabt sich hier Baumaterial vom Holz
13.04.2020 : Wespe schabt sich hier Baumaterial vom Holz
Bild: Männchen der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta, am Zierapfel
13.04.2020 : Männchen der Gehörnten Mauerbiene am Zierapfel

Bild: ungewöhnliches "Pärchen", ein Männchen der Rostroten Mauerbiene hat sich ein Weibchen der Gehörnten Mauerbiene "geschnappt" ...
11.04.2020 : ungewöhnliches "Pärchen", ein Männchen der Rostroten Mauerbiene hat sich ein Weibchen der Gehörnten Mauerbiene "geschnappt" ...
Bild: ungewöhnliches "Pärchen", ein Männchen der Rostroten Mauerbiene hat sich ein Weibchen der Gehörnten Mauerbiene "geschnappt" ...
11.04.2020 : ungewöhnliches "Pärchen", ein Männchen der Rostroten Mauerbiene hat sich ein Weibchen der Gehörnten Mauerbiene "geschnappt" ...

Bild: Männchen der Rostroten Mauerbiene, Osmia bicornis, am Löwenzahn
11.04.2020 : Männchen der Rostroten Mauerbiene am Löwenzahn
11.04.2020 : Sandbienenhügel im Rasen
11.04.2020 : Sandbienenhügel im Rasen
Bild: Sandbienenhügel regengeschützt unter dem Stelzenhaus
09.04.2020 : Sandbienenhügel regengeschützt unter dem Stelzenhaus

Bild: eine Bindensandbiene am Gänseblümchen
09.04.2020 : eine Bindensandbiene am Gänseblümchen
Bild: eine Bindensandbiene am Gänseblümchen
09.04.2020 : eine Bindensandbiene am Gänseblümchen

Bild: eine Wespenbiene, Nomada spec., trinkt Nektar am Gänseblümchen
09.04.2020 : eine Wespenbiene trinkt Nektar am Gänseblümchen
Bild: eine Wespenbiene, Nomada spec., trinkt Nektar am Gänseblümchen
09.04.2020 : eine Wespenbiene trinkt Nektar am Gänseblümchen

Bild: Nistkammern der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta
08.04.2020 : Nistkammern der Gehörnten Mauerbiene
Bild: Männchen der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta, trinkt Nektar der Traubenhyazinthe
07.04.2020 : Männchen der Gehörnten Mauerbiene trinkt Nektar der Traubenhyazinthe
07.04.2020 : ein sehr frisch aussehendes (evtl. spät geschlüpfes) Männchen der Gehörnten Mauerbiene, die Haarpracht ist noch voll da (vergleiche mit dem Foto vom 04.04.) ...
07.04.2020 : ein sehr frisch aussehendes (evtl. spät geschlüpfes) Männchen der Gehörnten Mauerbiene, die Haarpracht ist noch voll da (vergleiche mit dem Foto vom 04.04.) ...

Bild: ein "abgeflogenes" Männchen der Gehörnten Mauerbiene, Osmia cornuta, die orange Hinterteilbehaarung ist komplett ab und die Flügel sind auch nicht mehr die frischesten ...
04.04.2020 : ein "abgeflogenes" Männchen der Gehörnten Mauerbiene, die orange Hinterteilbehaarung ist komplett ab und die Flügel sind auch nicht mehr die frischesten ...
Bild: eine Sandbiene (?) an der Traubenhyazinthe
04.04.2020 : eine Sandbiene (?) an der Traubenhyazinthe

Bild: ein kleines Sandbienenmännchen, Andrena spec., trinkt Nektar am Gänseblümchen
04.04.2020 : ein kleines Sandbienenmännchen trinkt Nektar am Gänseblümchen
Bild: Wespenbiene, Nomada spec., am Gänseblümchen
04.04.2020 : Wespenbiene am Gänseblümchen
Bild: Wespenbiene, Nomada spec., am Gänseblümchen
04.04.2020 : Wespenbiene am Gänseblümchen

Bild: eine Sandbiene, Andrena spec., am Löwenzahn
04.04.2020 : eine Sandbiene am Löwenzahn
Bild: eine Sandbiene taucht tief in den Löwenzahn, um Nektar zu trinken
04.04.2020 : eine Sandbiene taucht tief in den Löwenzahn, um Nektar zu trinken

Bild: Männchen der Grauen Sandbiene, Andrena cineraria, am Gänseblümchen
04.04.2020 : Männchen der Grauen Sandbiene, Andrena cineraria, am Gänseblümchen
Bild: Männchen der Grauen Sandbiene, Andrena cineraria, am Gänseblümchen
04.04.2020 : Männchen der Grauen Sandbiene am Gänseblümchen

Bild: eine Bindensandbiene am Gänseblümchen, hier putzt sie gerade ihre Fühler
04.04.2020 : eine Bindensandbiene am Gänseblümchen, hier putzt sie gerade ihre Fühler
Bild: eine Bindensandbiene am Gänseblümchen
04.04.2020 : eine Bindensandbiene am Gänseblümchen

Bild: irgendeine kleine Wildbiene am Gänseblümchen
04.04.2020 : irgendeine kleine Wildbiene am Gänseblümchen
Bild: Erdhummelkönigin, die sich mit etlichen Milben herumschlagen muss
04.04.2020 : Erdhummelkönigin, die sich mit etlichen Milben herumschlagen muss

Bild: Männchen der Grauen Sandbiene, Andrena cineraria, am Löwenzahn
04.04.2020 : Männchen der Grauen Sandbiene am Löwenzahn
Bild: Männchen der Grauen Sandbiene, Andrena cineraria, am Löwenzahn
04.04.2020 : Männchen der Grauen Sandbiene am Löwenzahn